Herzlich willkommen!
Wer die Berufsausbildung an unserer Schule beginnt, möchte professionelle/r Artist/in werden und mit einem erfolgreichen Abschluss als „Staatlich geprüfte/r Artist/in“ in den großen Varietés und Zirkussen unseres Landes und weltweit auftreten.
Die professionelle Ausbildung beginnt bereits im Alter von 10 Jahren und wird von einer Allgemeinbildung begleitet, die mit der allgemeinen Hochschulreife oder allgemeinen Fachhochschulreife und dem Berufsschulabschluss erfolgreich beendet wird. Unser Ausbildungssystem ermöglicht aber auch jederzeit später jedem artistisch begabten Kind oder Jugendlichen die Aufnahme in unsere Schule. Unsere kostenfreie Ausbildung steht allen internationalen Bewerber/innen offen!
Wir möchten Ihnen auf unserer Seite die wichtigsten Informationen über unsere Ausbildung geben. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben oder sich bzw. Ihr Kind zu einem der Tests oder zu einer der Aufnahmeprüfungen anmelden möchten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Bewerbungen!
Wichtige Information für die Bewerbung zum Einstieg in die 11. Klasse!
Die VIDEOS mit der eigenen Darbietung müssen bis 18.02.2023 eingereicht werden!
Formluare für die Bewerbung finden Sie >>>hier.
„CIRCUBA 2022“ - Die Staatliche Artistenschule beweist ihr Können

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause meldete sich "Circuba", ein Zirkusfestival mit langer Tradition in Kuba, wieder zurück und lud die internationale Zirkuswelt zu einem spektakulären Wettbewerb ein.
Wir wurden als Staatliche Artistenschule angefragt und durften uns für die Teilnahme bewerben. 2 Darbietungen wurden ausgesucht, die an diesem Festival teilnehmen durften.
Der Künstlerische Leiter der Staatlichen Artistenschu-
le, Ronald Wendorf, wurde in die Jury berufen, die sich aus namhaften Zirkusdirektor*innen und Agent*innen unter der Leitung von Pavel Kotov (Senior Casting Direktor von Cirque de Soleil) zusammensetzte.
Hochkarätige Artist*innen aus aller Welt, wie z.B. Weißrussland, Italien, Spanien, Mexiko, USA, Columbien, Peru, Deutschland und Kuba, präsentierten ihr Können. Die Veranstaltungen fanden in einem großen Theater statt und die Bedingungen waren gut. Alle Veranstaltungen waren ausverkauft und die 2 500 zirkusbegeisterten kubanischen Zuschauer haben die Akteure angefeuert und sorgten für die richtige Stimmung.
Unsere beiden Teilnehmerinnen, Joana Lokaichuk (13. Klasse) mit ihrer Handstandäquilibristik auf dem Podest und Marlene Ziechmann (13. Klasse) mit ihrem Cyr-Wheel waren sehr erfolgreich und haben die Jury und das Publikum begeistert und verzaubert.
Nach den Wertungsshows wurden die Punkte zusammengerechnet und die Medaillengewinner standen fest. Danach gab es einen langen fachlichen Austausch über die gezeigten Darbietungen und eine Diskussion über die Vergabe der weiteren Preise.
Das ist eine spannende und wichtige Diskussion und man erhält dadurch ein Feedback von internationalen Fachleuten zum Stand unserer Schule.
Das Votum: "Toll gemacht – weiter so!".
Anders als bei anderen renommierten Festivals, gab es nur eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Alle Teilnehmer*innen mussten auf die Ergebnisse bis nach der Abschlussgala warten, und am Ende der Gala war die Spannung sichtbar zu spüren.
Wer hat welche Preise gewonnen? Wer erhält Gold? Zuerst wurden die Jurypreise sowie die Preise der Kulturinstitutionen und der Stadt verliehen.
Marlene Ziechmann gewann 2 hochdotierte Jurypreise. Endlich wurden die Medaillen verteilt.
Die Freude von Joana Lokaichuk war unbeschreiblich, als sie bei der Kategorie Silbermedaille aufgerufen wurde. Beide Preisträgerinnen haben mit ihren Preisen auch Engagements gewonnen und können nach Beendigung ihrer Ausbildung für 11 Monate in England arbeiten.
Was für ein Erfolg!
Gratulation an die Preisträgerinnen und an die Schule! Weiter so!
Statements gegen Krieg
Teaser der Jubiläumsgala "Time Traveller" am 17. Mai 2022 - 65 Jahre Staatliche Artistenschule Berlin
Ausbildungsberatung
Tel. +49 (30) 405 779 - 75
e-mail: m.jaeckel(at)artistenschule-berlin.de
Fachrichtung Bühnentanz
Alle Informationen zur Staatlichen Ballettschule Berlin finden Sie auf der Webseite unserer Fachrichtung Bühnentanz.
Korrepetitor*in gesucht!
Weitere Informationen finden Sie unter unseren >>>Stellenangeboten.
Informationen zum Oberstufenprofil Tanz-Theater-Theorie
Interesse an einem Abitur mit dem Schwerpunkt Tanz und Theater? Dann bewirb dich jetzt!
Das Aufnahmeverfahren für das Profil Tanz-Theater-Theorie findet am 19.Mai 2023 statt.
Alle relevanten Informationen zu diesem Profil findest Du >>>hier.
Bewerber*innen gesucht für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur
Weitere Informationen finden Sie >>>hier